Aluminiumprofile
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 5 (5 bis 6 mm) Edelstahl-Oberfläche 34048,50 € Sonderangebot 43,65 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 5 (5 bis 6 mm) Sand eloxiert 23048,50 € Sonderangebot 43,65 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 5 (5 bis 6 mm) Silber eloxiert 22048,50 € Sonderangebot 43,65 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 11 (10 bis 11 mm) Edelstahl 34056,95 € Sonderangebot 51,25 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 11 (10 bis 11 mm) Sand eloxiert 23056,95 € Sonderangebot 51,25 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 11 (10 bis 11 mm) Silber eloxiert 22056,95 € Sonderangebot 51,25 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 203 (7 bis 16 mm) Edelstahl 340; 100 cm31,90 € Sonderangebot 27,11 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 203 (7 bis 16 mm) Sand eloxiert 230; 100 cm31,90 € Sonderangebot 27,11 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 203 (7 bis 16 mm) Silber eloxiert 220; 100 cm31,90 € Sonderangebot 27,11 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
-
Meister Treppenkantenprofil Typ 203 (7 bis 16 mm) Silber eloxiert 220; 300 cm92,95 € Sonderangebot 88,30 €Inkl. 19% Steuern , exkl. VersandkostenLieferzeit ca. 5-10 Werktage
Damit es bei Böden keine offenen Kanten gibt, durch die zum Beispiel Feuchtigkeit eindringen kann, werden sie nicht nur zur Wand hin sauber mit Fußleisten verkleidet, sondern auch an Übergängen zu anderen Bodenbelägen. Eine universelle Lösung für diese Übergänge und Abschlüsse stellen unsere Aluminiumprofile dar. Aluminium ist leicht, aber dennoch stabil und kann an verschiedene Bodenaufbauten in unterschiedlichen Höhen angepasst werden. Doch Übergangsprofile sind nicht nur für eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Bodenbelägen wichtig, sondern kommen auch beim Einbau von Bewegungsfugen innerhalb des gleichen Bodens zum Einsatz.